• Home
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Tagungen
  • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Freunde und Förderer
  • Carl Stumpf
    • Vita
    • Der Philosoph
    • Der Psychologe
    • Der Musikwissenschaftler
    • Der Phänomenologe
    • Publikationen
    • Ehrungen
  • Literatur
  • Kontakt
  • Suche & Download

carl stumpf

Publikationen – Carl Stumpf Gesellschaft

Publikationen

Franz Brentano - Carl Stumpf: Briefwechsel 1867-1917

Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft - Herausgegeben von Margret Kaiser-el-Safti und Martin Ebeling: BAND 5

Weiterlesen …

Gestalt und Gestaltung in interdisziplinärer Perspektive

Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft - Herausgegeben von Margret Kaiser-el-Safti und Martin Ebeling: BAND 4

Weiterlesen …

Sprache und Körper

Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft - Herausgegeben von Margret Kaiser-el-Safti und Martin Ebeling: BAND 3

Weiterlesen …

Hören und Fühlen

Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft - Herausgegeben von Margret Kaiser-el-Safti und Martin Ebeling: BAND 2

Weiterlesen …

Die Sinne und die Erkenntnis

Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft - Herausgegeben von Margret Kaiser-el-Safti und Martin Ebeling: BAND 1

Weiterlesen …

Erkenntnislehre

Carl Stumpf

Weiterlesen …

Die Psychologismus-Kontroverse

Wie kam es zur Trennung von Philosophie und Psychologie? Wo stehen wir heute? Wie ist es um die Zukunft dieser Diskussion bestellt? Margret Kaiser-el-Safti und Werner Loh geben Antworten.

Weiterlesen …

Verschmelzung und neuronale Autokorrelation als Grundlage einer Konsonanztheorie

Intervalle werden im auditorischen System als Nerven-impulsketten verschiedener Perioden codiert. Ein neuronaler Autokorrelator analysiert anschließend die im Gemisch der Impulsketten enthaltenen Perioden. Das Schwingungsverhältnis bestimmt die Häufigkeit koinzidierender Impulse.

Weiterlesen …

Carl Stumpf - From Philosophical Reflection to Interdisciplinary Investigation

Carl Stumpf (1848-1936) had a pivotal rule in the rise of modern psychology in the 20th century. His research led to the development of experimental psychology, phenomenology, Gestalt Theory and philosophy of mind through a mediation between the classical philo-sophical approach in investigating mind and body in space and time and a new scientific vision that emphasizes the importance of experimental results and phenomenal evidence.

Weiterlesen …

  • Impressum / Datenschutz
  • Login